Beschreibung
Eigenschaften und Wirkstoffe
Sie zeichnet sich durch ihre neurogene D-Stress-Wirkung aus, die sie dank des Wirkstoffs Agastache Mexicana zu einem perfekten Verbündeten bei reaktiver, empfindlicher Haut und Hautstörungen im Zusammenhang mit entzündlichen Hauterkrankungen macht. Dank der nachgewiesenen Wirksamkeit des Phytoextrakts Eclipta Alba und der radikalhemmenden Wirkung seiner verschiedenen Wirkstoffe stärkt es die Abwehrkräfte der Haut gegen Umweltaggressoren und die Freisetzung von Superoxidradikalen.
7 Pflanzenextrakte: Schwarze Baccara-Rose, Mexikanische Agastache, Schachtelhalm, Weißer Tee, Centella Asiatica, Orchidee und Süßholz.
4 Pflanzenöle: Jojoba, Argan, Traube und Kürbis.
Sheabutter, Lecithin und natürliches Glycerin.
9 ätherische Öle: Frangipani, Patchouli, Kardamom, Geranie, Vetiver, Helichrysum, Vanille, Tagetes und Mastix.
Agastache Mexicana, die in Mexiko im Rahmen eines Frauenprojekts angebaut wird, das zur Schaffung von Arbeitsplätzen und zum Schutz der biologischen Vielfalt beiträgt und in ökologischer und nachhaltiger Landwirtschaft angebaut wird. In Mexiko wird sie traditionell zur Behandlung von Nerven-, Angst- und Unruhezuständen eingesetzt.
Die Psyche kann Stresssituationen auf die Haut übertragen, die diese verschlechtern. Agastache Mexicana ist reich an Acacetin und Tylianin, Flavonoiden mit einer hohen entzündungshemmenden Wirkung. Es behandelt Überempfindlichkeiten, indem es auf die biochemischen Mechanismen einwirkt, die Entzündungen und Rötungen hervorrufen und bei längerer Anwendung zu Erkrankungen wie Rosazea, Dermatitis oder Psoriasis führen können.
Nach 28-tägiger Anwendung dieses Wirkstoffs wurden in vivo folgende Ergebnisse erzielt:1) Er reduziert die kontinuierliche Vasodilatation um 25-30% und ermöglicht es den Kapillaren, Venolen und Arteriolen, ihre kontraktile Kapazität wiederzuerlangen und ihren Widerstand und ihre Integrität zu verbessern, wodurch die Rötung der Haut verringert wird. 2) Senkt die Hauttemperatur von gestresster und/oder zu Rosazea neigender Haut um 0,4 Grad. 3) Reduziert Rötungen um 9% und Rötungen um 10%. 4) Verringert den Wasserverlust der Haut um 13% und erhöht den Feuchtigkeitsgehalt um 6%. 5) Verhindert die Verschlechterung der Barrierefunktion und erhält den Feuchtigkeitsgehalt der Haut aufrecht. Steigert die hauteigene Ausstrahlung und verbessert und glättet den Teint.
Die Schwarze Baccara-Rose unterscheidet sich von anderen Rosenarten durch ihren hohen Gehalt an Cyanidin sowie durch den Gehalt an anderen Anthocyanosiden. Dieses Anthocyan hat eine antioxidative Wirkung und fängt freie Radikale ab, um die Blütenzellen vor oxidativen Schäden zu schützen. Diese biologische Eigenschaft macht Black Baccara zur geeignetsten Rose, um die Hautzellen vor äußeren Einflüssen zu schützen, die Oxidation und Alterung verursachen.
Der aus den Blütenblättern gewonnene Extrakt hat eine hohe Schutzwirkung auf die Kapillaren, da er dazu neigt, den Tonus und die Widerstandsfähigkeit der Kapillarwand zu erhöhen, und eine spezifische Affinität zu den Verbindungen der elastischen Fasern (Kollagen, Elastin) besitzt, die sie gegen die abbauende Wirkung von Elastase und Kollagenase resistent macht. Es ist ein wichtiger Wirkstoff zur Behandlung von Couperose, zum Abbau von Ödemen, zur Entwässerung und zur Aktivierung des Kreislaufs. Adstringierende Wirkung. An der Oberfläche dichten die Tannine die äußersten Schichten der Haut und der Schleimhäute ab und schützen so die darunter liegenden Schichten. Sie haben auch eine gefäßverengende Wirkung auf die kleinen Oberflächengefäße. Indem sie den Durchflussverlust begrenzen und äußerliche Angriffe verhindern, fördern Tannine die Regeneration (Heilung) des Gewebes. Diese Gerbstoffaktivität macht den Extrakt aus der Schwarzen Baccara-Rose zu einem sehr nützlichen Regulator der Talgdrüsensekretion.
Der Schachtelhalmextrakt ist reich an Silizium, Flavonoiden und Gerbstoffen und hat straffende, durchblutungsfördernde, entwässernde und talgregulierende Eigenschaften. Es fördert die Kollagenproduktion und verleiht der Haut Geschmeidigkeit und Elastizität und ist ein idealer Gefäßschutz für empfindliche Haut, da es dank seiner gefäßschützenden Eigenschaften Kapillarbrüche verhindert. Die Konzentration an Tanninen verleiht ihm eine adstringierende Wirkung und macht ihn für alle Hauttypen geeignet, auch für fettige Haut.
Der Extrakt aus weißem Tee enthält Catechine, pflanzliche Mikronährstoffe, die als Polyphenole bekannt sind, in einem höheren Anteil als jede andere Teesorte, was seine Fähigkeit erhöht, den oxidativen Stress in der Haut zu reduzieren und das Auftreten von Falten und Hyperpigmentierung zu verhindern. Seine Fähigkeit, die Entstehung freier Radikale zu hemmen, macht ihn zu einem Inhaltsstoff mit entzündungshemmender Wirkung. Es verleiht der Haut Geschmeidigkeit und Ausstrahlung, schützt die Strukturproteine der Haut wie Elastin und Kollagen, verbessert ihre Elastizität und fördert die Hautverjüngung. Der Extrakt aus weißem Tee verhindert die Aktivität der Enzyme, die für den Abbau der Kollagen- und Elastinfasern verantwortlich sind, seine Antioxidantien verhindern diesen Abbau, was wiederum die Hautverjüngung fördert.
Dieser Abbau fördert wiederum die Gewebereparatur.
Der Extrakt aus Centella asiatica enthält vier Arten von Triterpenen (Asiaticosid, Asiatische Säure, Madecacossid und Madasitische Säure). Seine heilenden Eigenschaften beruhen auf der Steigerung der Kollagenproduktion und der Verringerung von Entzündungen. Dieser Extrakt hat die Fähigkeit, die Produktion von Glykosaminoglykanen, insbesondere von Hyaluronsäure, zu steigern. Es hat antibakterielle, entzündungshemmende und feuchtigkeitsspendende Eigenschaften, reduziert den transepidermalen Wasserverlust, repariert die Barrierefunktion der Haut, reduziert Rötungen und den pH-Wert der Haut.
Der Orchideenextrakt mit einer hohen Konzentration an Pflegestoffen verleiht ihm feuchtigkeitsspendende und erweichende Eigenschaften, die den optimalen Feuchtigkeitsgehalt des äußeren Gewebes aufrechterhalten. Dank ihrer Sanftheit und ihrer Eigenschaften ist sie auch für empfindliche und reaktive Haut geeignet. Das Vorhandensein von Pigmenten in diesen Blumen, insbesondere von Anthocyanen, ermöglicht ihre Verwendung als Antioxidantien und reizmindernde Wirkstoffe. In vitro wirken Anthocyanpigmente als Freie-Radikal-Fänger. Ultraviolette Strahlung, chemische Stoffe und Stoffwechselprozesse können freie Radikale erzeugen. Diese greifen die Lipide der Zellmembranen an, was zur Destabilisierung dieser Membranen und zur Bildung weiterer freier Radikale durch Lipidperoxidationsprozesse sowie zur Aktivierung der Freisetzung von entzündungsfördernden Substanzen durch Stimulierung des Prostaglandinweges und des unspezifischen Immunsystems führt. Anthocyane hemmen die Wirkung von freien Radikalen und schützen vor oxidativem Stress.
Süßholzextrakt enthält Vitamin C, das die Haut aufhellt und zum Leuchten bringt. Es hat die Fähigkeit, das Enzym Thyroxinase zu hemmen, das die Pigmentierung der Haut verursacht, wodurch die Pigmentierung verringert und der Hautton ausgeglichen wird. Es hat antiseptische, entzündungshemmende und lindernde Eigenschaften, wodurch es auch für die empfindlichste und reaktivste Haut geeignet ist.
Hanföl enthält eine Lipidstruktur, die reich an essentiellen Fettsäuren ist. Omega 6 und Omega 3 in einem ungefähren Gesamtverhältnis von 55 % und 20 %. Sie sind feuchtigkeitsspendend, talgregulierend und entzündungshemmend, tragen zur Gesundheit der Hornschicht bei und haben eine gewisse UV-Schutzwirkung.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.